Ikebana

Osterglocken, Moos, Steine und Äste in einer flachen Schale
Foto: Anke-Ulbrich

die japanische Blumenkunst
Ikebana bedeutet, Blumen und Pflanzenteile so anzuordnen, dass ihr Wesen und ihre Gestalt sichtbar werden und ihrer Lebendigkeit Ausdruck verliehen wird. Wir gestalten in Stille und Konzentration Blumen-Arrangements aus natürlichen Materialien wie Blumen, Zweigen, Ästen oder Wurzeln. Unser Ziel ist es, eine feine Eleganz des Unvollkommenen zu erreichen. Ikebana ist seit 1.400 Jahren eine Form der Meditation, es zeigt Wege auf, Freude und zu sich selbst zu finden. Haikus, alte japanische Gedichte, sowie meditative Texte und Musik begleiten den Gestaltungsvorgang. Es entstehen drei klassische Gestecke. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Bitte bereithalten: Gartenschere, Stifte (auch Buntstifte), Geschirr- oder Handtuch, Fotoapparat.

Das Material wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind vor Ort zu begleichen.

1 Tag, 10.01.2026
Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 10.01.2026 10:00 - 15:00 Uhr Jugendzentrum Lichtenfels, Köstener Straße 6, 96215 Lichtenfels, Raum 1, EG
Kerstin Anke-Ulbrich
L25021
37,45 € (inkl. USt.) ab 4 TN (nicht rabattierbar)
zzgl. Materialkosten
Außenstelle Lichtenfels

Widerrufsformular
in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kerstin Anke-Ulbrich

    1. Osterglocken, Moos, Steine und Äste in einer flachen Schale
      IkebanaL25020
      Japanische Blumensteckkunst
      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 15:00 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen