Tabellenkalkulation Microsoft Excel - ein XPERT-Kurs


Prüfung zum Erwerb des Europäischen Computerführerscheines möglich
Excel-Kenntnisse sind heutzutage gefragte Voraussetzungen in der Berufswelt und wohl eines der wichtigsten Programme neben der Textverarbeitung in Handel und Industrie. Excel ist der Rechenkünstler im Microsoft Office-Paket. Überzeugen Sie sich, wie einfach es ist, mit Excel übersichtliche Tabellen zu erstellen, zu rechnen oder Ergebnisse grafisch darzustellen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, bei welchen Aufgabenstellungen Sie Excel in der Praxis unterstützt.

- Grundlegende Techniken; Zellen, Tabellen,
  Formatierungen, Kopieren etc.
- Mit Formeln und Funktionen arbeiten
- Zeitberechnungen, mit Datum und Uhrzeit 
  rechnen, Kalkulationen 
- Diagramme erstellen und gestalten 
- Daten sortieren und filtern, mit Tabellen richtig
  arbeiten
- Erstellen von Tabellen zur Lösung einfacher
  Probleme
- Einführung Pivot-Tabellen 
- Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten, diese richtig
  ausdrucken; u.v.m.


10 Abende, 26.09.2023 - 12.12.2023
Dienstag, 18:00 - 21:00 Uhr
10 Termin(e)
Di 26.09.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 10.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 17.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 24.10.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 07.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 14.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 21.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 28.11.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 05.12.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Di 12.12.2023 18:00 - 21:00 Uhr Staatliche Berufsschule, Goldbergstraße 5, 96215 Lichtenfels, Raum 3.11, Zugang nur über die Goldbergstraße
Klaus Gödel
, EDV-Trainer
L51010
160,00
(gültig ab 8 Teilnehmenden)
182,80
(gültig bei 7 Teilnehmenden)
213,20
(gültig bei 6 Teilnehmenden)
256,00
(gültig bei 5 Teilnehmenden)
sofern die Prüfung abgelegt wird, zzgl. Prüfungsgebühr: 45,00 €
Außenstelle Lichtenfels

Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Widerrufsformular
  1. Weitere Veranstaltungen von Klaus Gödel

    1. Kreative Fotos machen und Ihre schönsten Momente im CEWE-Fotobuch festhaltenL52036

      Ob mit Handy oder Kamera, ab jetzt besser fotografieren und Ihre kreativsten Bilder im Fotobuch mit einfachsten Mitteln eindrucksvoll gestalten.
      27.09.23 - 08.11.23 (6-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    2. Mit dem Smartphone umgehen können I - für Ältere und Senioren 50plus - EinsteigerL11012

      ...und für Jüngere, die eine entspannte Lernumgebung suchen
      20.11.23 - 04.12.23 (3-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    3. Richtig speichern am PC - Dateiverwaltung am PC unter WindowsL52038

      Können Sie Ihre Briefe, Fotos… richtig speichern und wiederfinden?
      29.11.23 - 13.12.23 (3-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    4. Mit dem Smartphone umgehen können II (Fortgeschrittene) - für Ältere und Senioren 50plus - FortsetzungskursL11013

      ...und für Jüngere, die eine entspannte Lernumgebung suchen
      08.01.24 - 22.01.24 (3-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    5. Xpert: Kommunikation / Organisation in Outlook 2016 Xpert-Prüfung möglichL51009

      09.01.24 - 13.02.24 (6-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei