Kräuterwanderung Herbstkräuter


Entdecke Heilkräuter - Erfahre Naturverbindung
Die Bioanalytikerin und Kräuterexpertin nach Hildegard von Bingen nimmt die Teilnehmer in die Welt der Natur und Kräuter mit - ein wohltuendes und entschleunigendes Erlebnis fern vom Alltag. Sie zeigt auf, welches vermeintliche Unkraut die menschliche Gesundheit unterstützt, um so bestimmte Krankheiten vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken. Die Teilnehmer erlangen somit einen Blick für Kräuter, die unscheinbar am Wegesrand wachsen - aber doch sehr besonders sind. Alexandra informiert zudem über Pflanzenwirkstoffe, Verarbeitungsmöglichkeiten und sie erklärt, welche Kräuter selbst zu Hause angebaut werden können.

Mitzubringen sind:
Schere, Beutel, Handschuhe, festes Schuhwerk und regenfeste Kleidung

1 Nachmittag, 23.09.2023
Samstag, 13:00 - 15:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 23.09.2023 13:00 - 15:30 Uhr Haus am Dornig, Sträublingshof 6, 96250 Ebensfeld
Alexandra Gernoth
L17005
8,56
(inkl. USt.) (ab 5 TN)
Außenstelle Lichtenfels

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
Widerrufsformular
  1. Weitere Veranstaltungen von Alexandra Gernoth

    1. Wilde Kräuter und Outdoor-Yoga Ein entspannter Nachmittag in der Natur für Kinder ab 6 JahrenEK62042

      10.09.23 (1-mal) 15:00 - 18:00 Uhr
      Ebensfeld
      noch 1 Platz frei
    2. Immunsystem - Säure/Basen Haushalt - Stoffwechsel: Drei Säulen deiner GesundheitL31016

      Ich gebe dir die Werkzeuge für eine starke Gesundheit an die Hand
      11.10.23 (1-mal) 18:00 - 19:45 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    3. Gesunder Darm - Gesunder MenschL31014

      Warum spielt der Darm die zentrale Rolle für unsere Gesundheit?
      16.10.23 (1-mal) 18:00 - 19:45 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    4. Tinkturen - Ölauszüge - Kräuterweine - SalbenS31018

      Inhaltsstoffe extrahieren und Kräuter haltbar machen
      26.10.23 (1-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Bad Staffelstein Loffeld
      Plätze frei
    5. Kreative und wärmende HerbstsuppenS32028

      Typische Lebensmittel nach Hildegard v. Bingen neu entdeckt
      15.11.23 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    6. Basisch kochen - für ein starkes ImmunsystemS32027

      Buntes Gemüse, ausgleichende Gewürze interessant und kreativ kombiniert
      20.11.23 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    7. Basisch kochen - für ein starkes ImmunsystemS32030

      Buntes Gemüse, ausgleichende Gewürze interessant und kreativ kombiniert
      21.11.23 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      Plätze frei
    8. Gesund Kochen nach Hildegard von BingenL32066

      Kreative Rezepte aus regionalen und altbekannten Lebensmitteln
      07.12.23 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      Plätze frei
    9. Rauhnächte und KräuterwissenE17001

      Rituale kennenlernen und die Wirkung der Kräuter erleben
      08.12.23 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
    10. Kreative und wärmende Suppen im WinterS32029 neu 

      Typische Lebensmittel nach Hildegard v. Bingen neu entdeckt
      18.12.23 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      Plätze frei
    11. Entgiftung im neuen JahrL31013

      Starte leicht und immun ins neue Jahr
      10.01.24 (1-mal) 18:00 - 19:45 Uhr
      Lichtenfels
      Plätze frei
    12. Gesundheit nach Ayurveda und Hildegard von Bingen - eine außergewöhnliche KombinationS31019

      Erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen Ayurveda und Hildegardmedizin - Ein großer Mehrwert für deine ganzheitliche Gesundheit
      12.01.24 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Bad Staffelstein
      Plätze frei