Lassen Sie sich nicht über´s Ohr hauen - Wie schütze ich mich vor Betrügern?
Die Kriminalpolizei berät und informiert
„Hallo Oma, ich bin’s! Ich brauche deine Hilfe“ – Mit solchen Anrufen kontaktieren Trickbetrüger oft nichtsahnende Leute am Telefon. Diese als „Enkeltrick“ bekannte Methode hat sicher jeder schon gehört und denkt dann: „Darauf würde ich NICHT hereinfallen. Das ist doch ganz klar Betrug!“
Aber die Realität sieht anders aus. Nicht nur ältere Menschen fallen auf Trickbetrüger herein. Auch an der Haustüre und vor allem im Internet laueren viele Gefahren, betrogen zu werden.
Herr Christian Wollinger von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Coburg informiert an diesem Nachmittag über die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Versuche der Trickbetrüger am Telefon/an der Haustür oder auch im Internet und gib Ihnen Ratschläge und Tipps, wie Sie selbst so etwas schneller durchschauen und sich davor schützen können.
1 Nachmittag, 01.02.2023 Mittwoch, 15:00 - 16:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Christian Wollinger | |||||||
E13013 | |||||||
Feuerwehrhaus Ebensfeld, Rinnigstraße 2, 96250 Ebensfeld | |||||||
kostenfrei | |||||||
Außenstelle Ebensfeld |
Weitere Veranstaltungen von Christian Wollinger
Volkshochschule Landkreis Lichtenfels e.V.
Kronacher Straße 13
96215 Lichtenfels
Tel.: | +49 9571 18-9261 |
Fax: | +49 9571 18-9288 |
http://www.vhs-lif.de
Lage & Routenplaner